MF Windsog mobil berechnet die Windsogkräfte an Flachdach und Steildach und ermittelt daraus die passende Befestigungsmethode. Dachdecker, Spengler und Zimmerer erhalten direkt vor Ort alle Informationen für eine fachgerechte Ziegelverklammerung, Haftenbefestigung von Metallscharen und Sicherung von Dachabdichtungsbahnen.
Nach Eingabe des Gebäudestandortes wird die Dachform gewählt, bemaßt und mit einem Dachaufbau belegt. Darauf aufbauend werden die erforderlichen Randbedingungen abgefragt und abschließend die Befestigung errechnet. Die Ausgabe beinhaltet eine Verlegegrafik und ermöglicht dem Vorarbeiter die direkte Umsetzung auf der Baustelle.
Dachformen:
Eindeckungsarten:
Abdichtungen:
Normen:
Steildach mit Ziegel- und Pfanneneindeckung entsprechend "Deutsches Dachdeckerhandwerk - Regelwerk - Windlasten auf Dächern mit Dachziegel- und Dachsteindeckungen".
Metalldach und Flachdach entsprechend DIN EN 1991-1-4